Konfirmations-unterricht

Der Konfirmationsunterricht beginnt in der ersten Oberstufe und endet mit der Konfirmation in der dritten Oberstufe. In dieser Zeit lernen die Jugendlichen ihre Kirchgemeinde kennen und setzen sich damit auseinander, was sie glauben und was für sie persönlich Kirche bedeutet.

Der Weg zur Konfirmation führt über verschiedene Stationen. Einerseits finden verschiedene Veranstaltungen mit der ganzen Konfklasse statt, zum Beispiel das Startwochenende, die Konftreffs (zu Themen wie Diakonie, meine Kirchgemeinde, Sterben-Tod-Ewiges Leben, Abendmahl mit der Mitgestaltung einer Abendmahlsfeier in einem Gottesdienst), das Übernachten in einer Kirche, das Konflager und selbstverständlich die Vorbereitung der Konfirmation. Andererseits leisten die Jugendlichen Einsätze in der Kirchgemeinde oder nehmen an Wahlkursen teil. Bei den Einsätzen und Wahlkursen wird die Mindestzahl an Credits vorgegeben, die «gesammelt» werden müssen. Die Jugendlichen entscheiden dann selber, für welche Anlässe sie sich anmelden. Während der Konf-Zeit werden pro Jahr fünf Gottesdienste besucht.

Leitung des Konfirmationsunterrichtes:

Pfarrerin Peggy Kersten, 081 325 12 20,