Erwachsene und Senior/innen
Geburtstags-besuche
Geburtstage sind Stufen auf der Treppe des Lebens.
Geburtstags-kaffee
Eine gemütliche Feier bei Kaffee und Kuchen für die Geburtstags’kinder’ ab 65 Jahren.
Gesprächspause
Die etwas andere Kaffeepause lädt Sie ein zur gehaltvollen Diskussion über aktuelle Themen um Gott und die Welt.
Konzerte
In unseren Kirchen finden immer wieder Konzerte statt.
Niemand muss am Heiligabend alleine bleiben
Um die Weihnachtsfesttage fühlen sich alleinstehende Menschen manchmal besonders einsam.
Predigten und Abendmahl kommen zu Ihnen nach Hause
Wenn Sie nicht mehr zum Gottesdienst und zu Abendmahlsfeiern kommen können, kommen Predigten und das Abendmahl zu Ihnen!
Seniorenmittagstisch
Fünf mal pro Jahr laden Pro Senectute und die Kirchgemeinde Seniorinnen und Senioren zum Mittagessen ein.
Spiel- und Stricknachmittag
Es wird für Kinder im Sudan gestrickt oder gemütlich gespielt. Selbstverständlich gehören Kaffee und Kuchen dazu.
Geburtstags-besuche
Unsere Pfarrerin Peggy Kersten oder unser Pfarrer Dirk Schulz kommen gerne am 80. und ab dem 85. Geburtstag persönlich bei Ihnen vorbei und wünschen Ihnen Gottes Segen. Der Besuch fällt meist nicht auf den Geburtstag selber. Dieser ist der Familie und den FreundInnen vorbehalten.
Gesprächspause
Wir wählen jeweils ein Thema, das die Eine oder der Andere als Input vorbereitet. Danach diskutieren wir und tauschen unsere Erfahrungen und Gedanken aus. Die Gesprächspause richtet sich an alle, die gehaltvolle Diskussionen schätzen und findet in der Regel einmal im Monat im Pfarrhaussaal am Aräljaweg 6 in Grüsch statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Auskunft: Pfarrer Dirk Schulz, 081 325 12 20,
Die nächsten Daten entnehmen Sie dem Veranstaltungskalender.
Konzerte
Termine und genauere Informationen zu Konzerten, die Chöre und Ensembles in den Kirchen in Grüsch, Fanas oder Valzeina durchführen, finden Sie im Veranstaltungskalender.
Übrigens: Kleine Konzerte finden fast in jedem Gottesdienst statt – durch unsere Organistinnen und Organisten oder durch Chöre, Instrumentalist/innen oder Sänger/innen, die Gottesdienste mitgestalten.
Bild: Gesangsauftritt einer Konfirmandin in der Kirche Fanas
Niemand muss am Heiligabend alleine bleiben
In der Kirchgemeinde möchten wir die Gemeinschaft leben und gemeinsam feiern. Am Heiligabend ist Jede und Jeder zum gemütlichen Nachtessen, Feiern und eventuell zum anschliessenden Gottesdienst eingeladen. Wir treffen uns am Heiligabend um 17 Uhr im Saal im Pfarrhaus Grüsch. Eine Anmeldung ist erwünscht.
Predigten und Abendmahl kommen zu Ihnen nach Hause
Wenn der Weg zur Kirche zu mühsam wird …
Wenn Sie nicht mehr eine Stunde in den Kirchenbänken sitzen können …
Und wenn Ihnen die Teilnahme am Gottesdienst und am Abendmahl fehlt …
Das kann beim Älterwerden ein schmerzlicher Verlust sein.
Pfarrerin Peggy Kersten oder Pfarrer Dirk Schulz bringen Ihnen in diesem Fall gerne einen besonderen Gottesdienst und Abendmahl ins Haus:
Wenn Sie dies möchten
…. senden wir Ihnen gelegentlich Predigten zu.
… kommen wir auf Wunsch bei Ihnen vorbei, um mit Ihnen zu Hause Abendmahl zu feiern.
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf (Tel. 081 325 12 20).
Seniorenmittagstisch
Lassen Sie sich mit einem feinen, von Freiwilligen gekochten Mittagessen verwöhnen und geniessen Sie die Gesellschaft. Alle über 65-Jährigen erhalten die Einladungen zu den Seniorenaktivitäten zugeschickt.
Auskunft: Ursula Egli-Conzett, 081 325 19 16
Die nächsten Daten entnehmen Sie dem Veranstaltungskalender.
Spiel- und Stricknachmittag
Alle über 65-Jährigen erhalten die Einladungen zu den Seniorenaktivitäten zugeschickt.
Auskunft: Ursula Egli-Conzett, 081 325 19 16
Die nächsten Daten entnehmen Sie dem Veranstaltungskalender.