Kinder und Familien
Kleinkinder-gottesdienste
Monatlich finden regionale ökumenische Kleinkindergottesdienste in Schiers statt
Gschichta-Zält
Geschichten hören, spielen, singen, essen, basteln: das alles gehört zum Gschichtazält in Fanas und Grüsch.
Miär
Hast du die 3. Primarklasse schon hinter dir? Dann bist du im MIÄR herzlich willkommen!
Impulse für Eltern
Kinder stellen immer wieder Sinnesfragen, die oft von den Eltern nicht einfach zu beantworten sind. Oft stellen Eltern auch fest, dass feste Rituale im Familienalltag helfen können.
Für Spies und Tratsch
Jeden 1. Freitag im Monat über Mittag im Schulhaus Fanas für Schüler/innen der 4.-6.Primarklasse
Religionsunterricht
Gott, die Bibel, Feste im Kirchenjahr kennen lernen – das und noch viel mehr gehört zum schulischen Religionsunterricht
Familiengottesdienst
Die Familiengottesdienste sind ausgerichtet auf Familien mit Kindern, sie dürfen selbstverständlich auch ohne Kinder besucht werden!
Weihnachtswerkstatt
Mit vielen Kindern aus der Region ganz verschiedenes basteln – das kannst du in der Weihnachtswerkstatt
Kleinkinder-gottesdienste
Die regionalen ökumenischen Kleinkindergottesdienste für Kinder im Alter von etwa 3 – 5 Jahren finden (ausser in den Sommerferien) jeden Monat in der katholischen oder in der reformierten Kirche in Schiers statt. Die Kleinkindergottesdienste beginnen um 9.30 Uhr und dauern etwa eine halbe Stunde. Anschliessend sind alle zu Tee/Kaffee, Sirup und frischem Brot eingeladen. Für die Kinder steht Spielmaterial zur Verfügung. Die Kleinkindergottesdienste werden in der Regel jeden Monat an einem Mittwoch und Freitag mit dem gleichen Thema angeboten.
Team der Kleinkindergottesdienste: Daniela Gschwend, Ingrid Hansemann, Alisha Vetsch
Kontaktperson für Grüsch-Fanas-Valzeina: Pfrn. Peggy Kersten, Tel. 079 394 49 27.
Die nächsten Daten der Kleinkindergottesdienste finden Sie im Veranstaltungskalender.
Gschichta-Zält
Für Kinder vom Kindergarten bis und mit 3. Primarschulklasse
Wir erleben eine Geschichte, singen, spielen oder basteln etwas zusammen, bist Du dabei im Gschichta-Zält?
immer mittwochs von 11.30 -13.15 Uhr im Foyer der Schule in Fanas und 17.00 bis 18.45 Uhr in Grüsch im Pfarrhaussaal, Aräljawäg 6. Ich freue mich auf Euch! (gern anmelden per WhatsApp: 0049 170 48 60 539 bei Pfrn. Peggy Kersten)
Die nächsten Daten finden Sie hier:
Miär
Für alle Kinder von der 4. bis 6. Primarschulklasse
Gemeinsam üben wir ein kleines Schwarzlichttheater- Stück ein, das wir im Rahmen des Adventsfensters am 13.12.23 vor dem Pfarrhaus aufführen; wir basteln die Requisiten selbst. Es ist für alle Kinder ab der 3. Primarklasse gedacht und findet in der Regel einmal im Monat an einem Mittwochabend von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Pfarrhaussaal, Aräljawäg 6 in Grüsch, statt.
Das Angebot ist kostenlos. Die nächsten Daten finden Sie hier und die Anmeldungen gelten für alle Termine:
Plakat-Miär Schwarzlichttheater
Leitung: Pfrn. Peggy Kersten, Tel. 079 394 49 27
Verbindliche ANMELDUNG für alle Daten an Peggy Kersten.
ABMELDUNGEN bitte bis jeweils Montagabend vor dem jeweiligen Treffen telefonisch oder per WhatsApp.
Impulse für Eltern
Für Spies und Tratsch
Gemeinsam Mittagessen, tratschen, eine spannende Geschichte hören. Das ist Spies und Tratsch in Fanas. Weitere Infos bei den Veranstaltungen.
Religionsunterricht
Von der 1. – 9. Klasse besuchen Kinder und Jugendliche, die der reformierten oder katholischen Landeskirche angehören, den Religionsunterricht. Dieser wird in der Schule durch Fachlehrpersonen Religion gemäss dem kantonalen Lehrplan erteilt. Der Religionsunterricht wird konfessionell-kooperativ erteilt. Das heisst: Katholische und reformierte Kinder und Jugendliche besuchen den Religionsunterricht gemeinsam. Der Besuch des Religionsunterrichtes während der ganzen Schulzeit ist Bedingung für die Zulassung zur Konfirmation.
Ressortleitung Religionsunterricht im Kirchenvorstand: Natalia Sauter Tel. 081 325 24 70
Anmerkung: Die Bilder in der Galerie wurden durch die Schüler/innen der 4.-6. Klasse erstellt, als sie den Auftrag erhielten, innert 15 Minuten für die Website ein Bild zum Thema „Religionsunterricht“ zu gestalten.
Familiengottesdienst
Etwa alle zwei Monate wird in einer der drei Kirchen ein Familiengottesdienst angeboten.
Weitere Informationen zu den jeweiligen Familiengottesdiensten sind im Veranstaltungskalender zu finden.
Weihnachtswerkstatt
Die katholische Pfarrei Vorder- und Mittelprättigau und die evang.-ref. Kirchgemeinde Grüsch-Fanas-Valzeina bieten gemeinsam eine Weihnachtswerkstatt in der katholischen Kirche Pardisla an. Mit einer Geschichte und Advents- und Weihnachtsliedern stimmen sich alle Beteiligten auf die Werkstatt ein, bevor in Gruppen in verschiedenen Workshops gebastelt und gestaltet wird. Für die Weihnachtswerkstatt ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anzahl Plätze ist beschränkt. Genauere Infos entnehmen Sie bitte den Flyern.